Frühschoppen in Protzen, das ist ja schon gute und beliebte Tradition! Auch in diesem Jahr fordern wir Euch wieder am Samstagvormittag zum Tanzen auf, mit Thorsten Frahling – The Dirty Old One Man Raw Folk Experience!
Das sagt er selbst über sich und seine Mukke:
„Kein Pseudonym, kein schickes Logo. The dirty old one man raw folk experience ist Programm. Ich haue einfach Folksongs raus. Eine Handvoll Instrumente bilden dabei eine rohe, aber songdienliche Grundlage für die Geschichten, die ich als Sänger erzählen will. Anderthalb Dekaden als Frontmann einer Metalband und 8 Jahre bei der Münsterländer Folkband The Corbies Band habe ich schon auf dem Buckel. Dazu kamen kürzere Solo-Auftritte bei Whisky Tastings, die ich auch oft selber moderiere. Es lag also nahe, auch solo aktiver zu werden. Gigs auf den Highland Games Emsdetten oder als Vorprogramm des schottischen Folkmusikers Andrew Gordon folgten. Inzwischen kann ich auf diverse Jahre als Musiker zurückblicken und habe schon vor Torfrock oder den Red Hot Chilli Pipers spielen dürfen, war 2016 auf Wochenende-Tour in Schottland, habe regelmäßige Gigs in Münster, war 2020 auf Mitteldeutschlandtour und spiele unter anderem auf den Irish Days oder dem legendären Notenschlüssel in Leverkusen. Musikalisch an der Tradition des autodidaktischen Volkssängers orientiert und immer mit Herzblut vorgetragen, singe ich irische Liebesballaden sowie schottische Sauflieder. Aber auch englische Rebel Songs, Folksongs aus Kanada und die inzwischen allseits beliebten Sea Shantys gehören zu meinem Repertoire. Diese Songs mischen sich mit einer punkigen „Sch*** egal, ich mach das jetzt“ Attitüde und humorigen Ansagen und Anekdoten zu einem abendfüllenden Programm. Und es kann auch mal vorkommen das meine Rock- und Metal-Vergangenheit durchscheint, wenn das Publikum das richtige ist. Dann kommen zu Songs von den Pogues, Dropkick Murphys oder Flogging Molly noch Nummern on Slade, Iron Maiden, Manowar, Black Sabbath und Motörhead dazu. Dazu scheint sich hin und wieder meine Vorliebe für das Spätwerk von Johnny Cash einzuschleichen.“
Na dann, let’s folk ’n roll!
Eure POA-Crew